Ethische Geschäftspolitik
1. Werte und Engagement von Avignonesi
Avignonesis Bemühungen lassen sich in diesen vier Verben zusammenfassen: BEOBACHTEN - BEWAHREN - DIENEN – VERDIENEN. Avignonesi behauptet noch nicht, ein Ergebnis erzielt zu haben. Wir wählen Verben anstelle von Substantiven, um unseren Zweck, unsere Dynamik zu zeigen. Wir arbeiten jedoch weiterhin mit Entschlossenheit daran, unseren Kindern einen besseren Planeten zu hinterlassen.
Beobachten - Es scheint schwierig, Pasteur und Steiner in Einklang zu bringen. Der Beginn der Biologie und Biodynamik besteht jedoch darin, das Leben und seine Zyklen zu beobachten. Wissenschaft basiert auf Forschung und ist auch der Hauptantrieb der Biodynamik. Beide Methoden können sich unterscheiden, aber sie sind eher komplementär als inkompatibel. Biodynamisch ist empirisch, experimentell und intuitiv. Es ermutigt uns, Tag für Tag durch unsere Weinberge zu wandern. Wir mögen unsere Stiefel mit Schlamm bedecken, aber wir halten unsere Augen weit offen. Ob auf dem Feld oder im Keller, das, was wir beobachten, hilft uns, die Naturgesetze zu verstehen.
Schützen - Avignonesi ist bestrebt, die Umwelt zu schützen, indem es Treibhausgase in seinen sanierten Böden einfängt, Abwasser behandelt, die Biodiversität fördert und die Nutzung erneuerbarer Energien fördert und gleichzeitig das Wohlergehen seiner Humanressourcen fördert. Dabei will Avignonesi die individuellen und kollektiven Interessen der Verbraucher wahren.
Dienen - Dienen trägt nicht nur zu einem überwältigenden Zweck bei. Wer behauptet, den Planeten zu retten, muss bescheiden damit beginnen, sich um die am stärksten gefährdeten Menschen zu kümmern. Feldarbeiter leben oft unter prekäreren Bedingungen als Flora und Fauna. Sicherheit und Würde am Arbeitsplatz sind die Eckpfeiler unserer Unternehmenskultur.
Verdienen - Die Natur ist ein Schatz, der zu oft kompromittiert wird; sie verdient die höchste Aufmerksamkeit jedes Einzelnen. Avignonesi gehört zu einer wachsenden Zahl von Winzern, die sich bescheiden und in voller Transparenz für eine gesunde Welt einsetzen. Wir möchten Ihre Zustimmung verdienen, da sie uns bei unserer Mission unterstützen wird. Außerdem nimmt Avignonesi den Job an, weil Sie es verdienen.
Avignonesi ist ein vollständig zertifiziertes organisches, biodynamisches und veganes Benefit-Unternehmen. Das Unternehmen verfolgt eine „Null-Toleranz“-Politik, wenn es um unethisches Geschäftsgebaren geht, und wir erwarten von allen Mitgliedern unserer Geschäftswelt – Vorstandsmitgliedern, Mitarbeitern, Geschäftspartnern und Lieferanten - dass sie sich bei der Durchführung ihrer Geschäfte an ähnliche Standards halten. Zu diesem Zweck hat Avignonesi eine eigene ethische Geschäftspolitik / Ethikkodex entwickelt, um die Teilhaber über unsere Erwartungen in Bezug auf die Geschäftsethik zu informieren.
2. Ziele der Richtlinie
Diese Richtlinie gilt für alle Mitglieder der Avignonesi-Community - Lieferanten, Geschäftspartner, Kunden, allgemeine Mitglieder des Unternehmens, Vorstandsmitglieder und Mitarbeiter (einschließlich befristet ernannter Personen, Praktikanten oder autorisierte Freiwillige). Es deckt auch ehemalige Mitarbeiter und zukünftige Mitarbeiter ab, die während des Einstellungsprozesses auf unethische Praktiken stoßen können. Die Ziele dieser Politik sind:
a. die Standards ethischen Geschäftsgebarens des Unternehmens für alle Mitglieder seiner oben genannten Geschäftswelt definieren
b. Community-Mitgliedern die Möglichkeit zu geben, Bedenken über unethisches Verhalten zu äußern
c. Gewährleistung der Vertraulichkeit gegenüber potenziellen Beschwerdeführern, wenn diese eine Beschwerde einreichen.
3. Geschäftsethische Standards
In diesem Abschnitt der Richtlinie werden die Grundsätze und Standards von Avignonesi für ethische Geschäftspraktiken beschrieben.
- Geschäftsintegrität
- Halten Sie alle geltenden Gesetze und Vorschriften ein.
- Unterlassen Sie jegliche Form von Bestechung, Erpressung oder Erpressung, einschließlich Bestechungsgeldern oder Geschenken, in Bezug auf die Vertragszahlungen.
- Unterstützen Sie den Wettbewerb und faire Praktiken.
- Respektieren Sie die persönliche Würde, Privatsphäre und Rechte jedes Einzelnen.
- Weigern Sie sich, eine Person gegen ihren Willen arbeiten zu lassen.
- Verbot von sexuellem, zwanghaftem, bedrohlichem, missbräuchlichem oder ausbeuterischem Verhalten, einschließlich Gesten, Sprache und Körperkontakt.
- Respektieren Sie das geistige Eigentum des Unternehmens und anderer.
- Unterlassen Sie die unbefugte Verwendung von Vermögenswerten und Geldern des Unternehmens.
- Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltmanagement
- Verpflichten Sie sich, alle geltenden Umweltgesetze und -vorschriften einzuhalten.
- Energie und natürliche Ressourcen effizient nutzen.
- Kontinuierlich nach Wegen suchen, um die Umweltleistung zu verbessern, Abfälle, Emissionen und Betriebsabfälle zu minimieren.
- Unterstützung von ein- und ausgehenden Verkehrsmitteln, die die beste ökologische und soziale Option darstellen.
- Berücksichtigen Sie die Gesundheits- und Sicherheitsrisiken Ihrer eigenen Aktivitäten für sich selbst, Kollegen und andere Mitarbeiter.
- Respektvoller Umgang mit Nachbarn und den Unternehmen, in denen sie tätig sind.
- Sorgfältiges Management der sozialen Auswirkungen von Aktivitäten und Verbesserung des Nutzens für lokale Gemeinschaften.
- Erkennen, dass Dialog und regelmäßiges Engagement mit Interessengruppen von wesentlicher Bedeutung sind.
- Versuchen Sie bei Ihren Interaktionen mit Mitarbeitern, Geschäftspartnern und lokalen Gemeinschaften, ihnen ehrlich und verantwortungsbewusst zuzuhören und darauf zu reagieren.
- Geschäftspartner und Lieferanten verfolgen einen systematischen Ansatz für das HSE (Gesundheit, Sicherheit und Umwelt) Management und die kontinuierliche Verbesserung der Leistung.
- Arbeit und Menschenrechte
Avignonesi respektiert und erwartet von seinen Geschäftspartnern und Lieferanten, dass sie ihre Geschäfte in Übereinstimmung mit den Menschenrechten gemäß der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen und den grundlegenden Konventionen der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) führen, einschließlich:- kein Einsatz von Kinderarbeit
- kein Einsatz von Zwangs-, Gefängnis- oder Pflichtarbeit
- keine Zahlung von Anstellungsprovisionen durch Arbeitnehmer
- Einhaltung aller geltenden Gesetze und Vorschriften in Bezug auf Vereinigungsfreiheit und Kollektivverhandlungen
- einen sicheren und gesunden Arbeitsplatz und toleriert keine Diskriminierung, Belästigung oder Vergeltung
- Einhaltung aller geltenden Arbeitszeitgesetze und -vorschriften durch Bereitstellung von Löhnen und Zusatzleistungen, die die nationalen gesetzlichen Standards erfüllen oder übertreffen
- keine Diskriminierung aufgrund von Geschlecht, Alter, ethnischer Zugehörigkeit, Nationalität, Religion, Behinderung, Gewerkschaftszugehörigkeit, politischer Zugehörigkeit oder sexueller Orientierung zu unterlassen.
4. Wahrung der Vertraulichkeit
Avignonesi verpflichtet sich zu einem hohen Standard an Offenheit, Integrität und Verantwortung. Im Einklang mit dieser Verpflichtung ermutigt es diejenigen, die Bedenken hinsichtlich ethischer Aspekte des Unternehmens haben, diese Bedenken zu äußern, wobei die Vertraulichkeit gewährleistet ist.
Avignonesi ist sich bewusst, dass die Entscheidung, ein Anliegen zu melden, schwierig sein kann und ist motiviert, die Meldung so reibungslos wie möglich zu gestalten. Avignonesi duldet keine Belästigung oder Diskriminierung des Hinweisgebers und ergreift geeignete Maßnahmen, um ihn zu schützen, wenn er in gutem Glauben Bedenken äußert.
Der Hinweisgeber wird zwar ermutigt, seine Identität offenzulegen, wenn er eine Beschwerde meldet, dies ist jedoch nicht obligatorisch. Alle Bedenken im Zusammenhang mit der Meldung, einschließlich Angaben zum Verdächtigen, werden vertraulich behandelt und es wird alles unternommen, um die Identität des Hinweisgebers auf Wunsch nicht preiszugeben. Zu beachten ist, dass das Unternehmen bei Bedarf und mit Zustimmung des Hinweisgebers den Hinweisgeber bitten kann, als Zeuge zu erscheinen.
Bitte beachten Sie, dass der Hinweisgeber:
- die Informationen in gutem Glauben offenlegen muss
- glauben muss, dass sie im Wesentlichen wahr sind
- nicht böswillig handeln oder falsche Anschuldigungen machen darf
- keinen persönlichen Vorteil anstreben darf.
Angemessene Sanktionen werden gegen diejenigen verhängt, bei denen festgestellt wird, dass sie Vergeltungsmaßnahmen gegen den Hinweisgeber ergreifen, sowie gegen diejenigen, die - vorsätzlich oder fahrlässig - Meldungen machen, die sich als unbegründet erweisen.
5. Meldemechanismus
Avignonesi hat geeignete Meldekanäle eingerichtet, die es Interessengruppen ermöglichen, jeden Verstoß gegen seine Geschäftsethikrichtlinie zu melden.
Beschwerden können per E-Mail oder über das untenstehende digitale Formular registriert werden.
E-Mail-Beschwerdeberichte sollten an suggerimenti@avignonesi.it gesendet werden und müssen die Präferenzen des Hinweisgebers angeben, bei Bedarf als Zeuge für die Ermittlungen aufzutreten.
Alternativ kann dieses digitale Formular anonym ausgefüllt werden für eine Beschwerde einreichen.
Danke für Ihre Mitarbeit!